Botanischer Garten und Fossilien-Museum

In Brentonico die Pflanzenwelt des Monte Baldo und mehr als 1.000 Fossilien

Versäumen Sie nicht den 3.500 m2 großen Botanischen Garten im Herzen des Parks des Monte Baldo sowie die reichhaltige paläontologische Sammlung vor der stilvollen Kulisse des Palazzo Baisi.

Der Botanische Garten in Brentonico erstreckt sich mit einer Fläche von 3500 m2 vor dem Palazzo Eccheli Baisi.

Er wird in zwei Bereich unterteilt:

  • Renaissance-Garten
  • Naturbelassene Landschaft

Der Renaissance-Garten erstreckt sich über drei Ebenen, mit einer Ausstellung in geometrischen Beeten mit Lavendelsorten, Arzneikräuter und andere für die Gegend des Monte Baldo charakteristischen Pflanzenarten, die in folgenden Kategorien unterteilt werden:

  • heimische Pflanzen
  • essbare Pflanzen
  • giftige Pflanzen
  • Ruderalvegetation

Im Bereich der naturbelassenen Landschaft findet man spontan auf dem Monte Baldo wachsende Pflanzenarten, die nach ihren Wachstumszonen unterteilt werden.

Zu den hier nachgestellten Lebensbereichen gehören:

  • Wärmeliebende Felspflanzen
  • Stickstoffreiche Wiese
  • Feuchtgebiet
  • Subalpine Busch-Landschaft
  • Farngebüsch

Entdecken Sie im Palazzo Eccheli Baisi die mehr als 1.000 Fossilien aus der Berggruppe des Monte Baldo Settentrionale.

Diese paläontologische Sammlung dokumentiert das Vorhandensein von Meerestieren etwa 150-180 Millionen von Jahren nach der Trias.

Die Sammlung umfasst Urtierchen bis hin zu Krebstieren.

Besondere Aufmerksamkeit hat die Sammlung der Schnecken verdient, die aus fossilen Fundorten der Sorne stammen, von denen 134 verschiedene Spezies ermittelt wurden.

Info und Landkarte

Botanischer Garten und Fossilien-Museum

Palazzo Baisi
Via Mantova, 4
38060 – Brentonico (TN)

T: +39 0464 395149

Download:

Öffnungszeiten

Der Botanische Garten und das Fossilienmuseum sind bis zum 10. September 2023 zu den folgenden Zeiten geöffnet:

  • Dienstag bis Sonntag: 10.30 – 13.00 Uhr und 15.00 – 19.00 Uhr
  • Montags geschlossen

Bis Ende August gibt es eine kostenlose Besichtigung:

  • Samstags von 16:00 – 17:00 Uhr und 17:00 – 18:00 Uhr
  • Sonntag 11:00 – 12:00 und 12:00 – 13:00

Eingang

Freier Eintritt

Infos anfordern

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Infos anfordern