Auf den Spuren der Tiere
Wo? Ronzo-Chienis und Vallarsa
Wann?
Auf den Spuren des Schnees wandeln um mehr über den Wald zu erfahren, mit einem köstlichen Imbiss zum Abschluss
Auf der Suche nach Tieren, Spaß haben und lernen, die Natur zu respektieren und sich im Wald zu verhalten.
Entdecken Sie den Wald, der uns umgibt, und lernen Sie ihn kennen, indem Sie in Begleitung von fachkundigen Führern wandern, die Ihnen viel Wissenswertes über die Bergwelt erzählen.
Entdecken Sie die Spuren und Zeichen, die die Waldbewohner beim Vorbeigehen hinterlassen, folgen Sie ihnen auf leichten Wanderungen in der Gruppe und werden Sie selbst zu einem erfahrenen Naturliebhaber… und am Ende des Erlebnisses wartet ein leckerer warmer Imbiss auf Sie!
Sonntag, 05. Februar – Bordala-Pass
Wir treffen uns um 14 Uhr vor dem Restaurant La Baita in Ronzo Chienis und gehen auf ebenen, gut sichtbaren Wegen in den nahe gelegenen Wald. Bei Ihrer Rückkehr erwartet Sie eine köstliche Belohnung im Restaurant!
Samstag, 18. Februar – Vallarsa
Wir treffen uns um 14.00 Uhr auf dem Parkplatz neben dem Ristoro Mangia & Bevi in Camposilvano und wandern dann auf den Themenwegen Nonno Fo und Losco. Wenn du den Spuren folgst, wirst du auch viele Holzstatuen finden, die dir Gesellschaft leisten… wirst du es schaffen, sie alle zu finden? Auf dem Rückweg erwartet Sie ein leckerer, warmer Snack am Erfrischungsstand!
Info und Landkarte
Azienda per il Turismo Rovereto Vallagarina Monte Baldo
Corso Rosmini, 21
38068 Rovereto (TN)
T: +39 0464 430363
F: +39 0464 435528
info@visitrovereto.it
www.visitrovereto.it
Social:
Öffnungszeiten
Sonntag, 05. Februar – 14.00 Uhr am Parkplatz Restaurant La Baita, Passo Bordala in Ronzo Chienis
Samstag, 18. Februar – 14.00 Uhr am Parkplatz Ristoro Mangia&Bevi, Camposilvano in Vallarsa
Eingang
Kosten des Erlebnisses: 25 € (einschließlich Begleitung durch erfahrene Bergführer und Abschlussimbiss)
Anzahl der Teilnehmer: mindestens 4, maximal 15.
Anmeldung: bis 12 Uhr am Tag vor der Aktivität. Im Falle einer Absage (auf Beschluss von Apt und aus Gründen höherer Gewalt) wird die Anmeldegebühr zurückerstattet.