Schneeschuhwandern für alle auf dem Monte Baldo
Wo? San Giacomo, Monte Baldo
Wann?
Eine lustige Schneeschuhwanderung zur Entdeckung der Hänge des Monte Baldo
Bis Mitte März können Sie Ihre Schneeschuhe anziehen und mit den Skilehrern der Skischule Monte Baldo sicher durch den Schnee wandern.
Wenn Sie gerne wandern und es kaum erwarten können, den Zauber des Schnees zu genießen, sollten Sie die organisierten Schneeschuhwanderungen auf dem Monte Baldo nicht verpassen.
An den Freitagnachmittagen des 30. Dezember, 20. Januar, 24. Februar und 10. März erwarten wir Sie um 14 Uhr zu mittelschweren Ausflügen für jedermann unter der wertvollen Anleitung der Skilehrer der Skischule Monte Baldo, die vom Langlaufzentrum San Giacomo auf der Brentonico-Hochebene aus starten.
Sie haben die Möglichkeit, bezaubernde Orte zu entdecken und die Pisten mit den Tipps und Ratschlägen der Skilehrer besser kennen zu lernen.
Worauf warten Sie noch? Beginnen Sie Ihr Wochenende mit einer Schneeschuhwanderung auf dem Monte Baldo!
…Und wenn Sie nicht finden, was Sie suchen, kontaktieren Sie uns, um eine maßgeschneiderte Tour für Sie zu erstellen!
Info und Landkarte
Azienda per il Turismo Rovereto e Vallagarina
Corso Rosmini, 21
38068 Rovereto (TN)
T: +39 0464 430363
F: +39 0464 435528
info@visitrovereto.it
www.visitrovereto.it
Bitte beachten Sie: Der Führer behält sich das Recht vor, die Route je nach Wetterbedingungen, Gelände und Vorbereitungsgrad der Teilnehmer zu ändern.
Social:
Öffnungszeiten
Freitags 30. Dezember, 20. Januar, 24. Februar und 10. März
Treffen um 14.00 Uhr am Eingang des Centro Fondo San Giacomo
- Mindestalter: 10 Jahre
- Anzahl der Teilnehmer: mindestens 2, maximal 15 Personen
- Dauer: ca. 1 bis 2 Stunden
- Reservierung bis 12 Uhr am Tag vor der Aktivität erforderlich.
Eingang
Kosten der Teilnahme:
- Ausflug mit Skilehrer und Versicherung: € 15 pro Person
- Schneeschuhverleih (fakultativ): zu Lasten des Teilnehmers – Verleihstelle in der Nähe von San Valentino „Noleggio Go&Go“ +39 0464 391602
*Die Routen können je nach Umweltbedingungen und Schneedecke variieren. Die Teilnehmer werden gebeten, für den Winter geeignete Trekkingkleidung zu tragen: wasserdichte Stiefel, Handschuhe, Mütze, Ersatzteile, Sonnenbrille und Thermosflaschen für heiße Getränke. Die Verwendung von Trekkingstöcken wird ebenfalls empfohlen.