Miniaturarmeen

Achtung, diese Veranstaltung ist abgelaufen! Entdecken Sie andere Veranstaltungen

Wo? Colonia Pavese, Torbole

Wann?

Die Entwicklung der militärischen Modellierung

Modellieren als Werkzeug militärischer Taktik, als Zeugnis des Krieges und schließlich als Sammlerobjekt und als Spielobjekt.

Die Ausstellung, die in den Räumen der ehemaligen Pavese-Kolonie in Torbole sul Garda untergebracht ist, zeigt anhand von Gegenständen und Dokumenten aus den Sammlungen des Italienischen Historischen Kriegsmuseums in Rovereto, mit unterschiedlichen Leihgaben von Vereinen und Verbänden, die unterschiedlichen Verwendungsmöglichkeiten von Modellen im militärischen Bereich privat.

Seit der Antike gehört die maßstabsgetreue Wiedergabe von Objekten zum Alltag. Diese Praxis wandelt sich im Laufe der Zeit: von Devotionalien für Bestattungen oder als Votivangebote bis hin zu Modellen für immer komplexere Artefakte. Vor dem digitalen Zeitalter war die Skalierung der Schlachtfelder ein wichtiges Instrument zur Definition militärischer Taktiken und Strategien. Die Modelle dienten als Prototypen für militärische Fahrzeuge, aber auch für Skulpturen oder Denkmäler. In der Kolonialzeit gaben die Modelle, die die Landschaften von fernen Eroberungsländern reproduzierten, einen neuen exotischen Geschmack in der Zivilbevölkerung. Modellieren im weitesten Sinne wird schließlich im 20. Jahrhundert zu den Mitteln, mit denen historische Ereignisse, die als bedeutsam betrachtet werden, maßstabsgetreu wieder aufgebaut werden. Erst in den letzten Jahrzehnten wurde das Modell auch in ein Sammler- und Spielobjekt umgewandelt.

Der Ausstellungsplan zeigt diese verschiedenen Aspekte auf und gibt einen Einblick in die Entwicklung der Militärmodellierung durch Modelle, Dioramen und Figuren. Das Projekt wird durch die Zusammenarbeit mit zahlreichen Organisationen und Verbänden bereichert, die in der Modellierungs- und Sammlungsbranche tätig sind und während der Ausstellungseröffnung entsprechende Aktivitäten und Veranstaltungen anbieten.
Eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit der Autonomen Provinz Trient, der Gemeinde Nago Torbole, dem Bim dell’Adige, dem Kulturverein Benàch, dem Verband Raggruppamento SPA, dem Ausschuss für die Rekonstruktion von Fiat 2000-Tanks, Dolomites Bricks, der italienischen Flammenföderation des Krieges, GAR Aeromodellisti Group Rovereto, GMT Trentino Modeling Group für Studium und historische Forschung, Your Command!, Das Tourismusbüro von Rovereto und Vallagarina, das Tourismusbüro von Garda Trentino, die Madonna della Vittorie Farm und die Marzadro Distillery.

Info und Landkarte

Italienisches Kriegsmuseum

Via Castelbarco, 7
38068 – Rovereto (TN)

T: +39 0464 438100
F: +39 0464 423410

info@museodellaguerra.it
www.museodellaguerra.it

Social:

Öffnungszeiten

Von Dienstag bis Sonntag, von 16.00 bis 22.00

Eingang

Preis: € 4

Frei für Kinder unter 14 Jahre

Mit dem Eintrittsticket bekommen Sie iene Ermäßigung bei Italienischem Kriegsmuseum (6 €, nicht mehr 7.5 €), auch für geführte Besichtigung von Rovereto  bei APT Rovereto und VAllagarina organisiert (jede 2 Teilnehmer, 1 frei mit 2 Eintrittsticker del Ausstellung)

 

Achtung, diese Veranstaltung ist abgelaufen! Entdecken Sie andere Veranstaltungen